Hilfe

Wie kann ich überprüfen, das ich erfolgreich über das VPN das Internet aufrufe?
Um das zu überprüfen rufe einfach die Seite https://ip.inet.onl auf.

Du siehst dann Deine IP-Adresse mit der Du extern sichtbar bist sowie den Hostnamen der dieser IP-Adresse zugeordnet ist.
Bist Du mit dem VPN verbunden ändert sich die IP-Adresse und der Hostname endet auf .myvnet.de oder .inet.onl.

Wo finde ich Clients für Android (Smartphones und Tablets)
Wireguard VPN Client for Android
OpenVPN Client for Android
ipsec wird für Android nicht empfohlen und nicht von uns unterstützt.

Im Falle von Wireguard ist die .conf-Datei zu importieren, die durch uns bereitgestellt wurde, alternativ kann der QR-Code gescannt werden.
Bei OpenVPN ist die .ovpn-Datei zu importieren.

Wo finde ich Clients für IOs (Apple Smartphones und Tablets)
Wireguard Client für IOs
OpenVPN Client für IOs
ipsec wird für IOs nicht empfohlen und nicht von uns unterstützt.

Im Falle von Wireguard ist die .conf-Datei zu importieren, die durch uns bereitgestellt wurde, alternativ kann der QR-Code gescannt werden.
Bei OpenVPN ist die .ovpn-Datei zu importieren.

Wo finde ich Clients für Windows
Wireguard Client für Windows
OpenVPNConnect OpenVPN-Client für Windows
IPSec erfordert nicht die Installation eines Clients unter Windows.
Damit eignet sich dieses VPN vor allem für Clients, auf denen keine Software installiert werden kann. Siehe auch hier.

Im Falle von Wireguard ist die .conf-Datei zu importieren, die durch uns bereitgestellt wurde.
Bei OpenVPN ist die .ovpn-Datei zu importieren.

Wo finde ich Clients für Macintosh (Apple PCs)
WireGuard-Client für MacOS
OpenVPN-Client für MacOS

Im Falle von Wireguard ist die .conf-Datei zu importieren, die durch uns bereitgestellt wurde.
Bei OpenVPN ist die .ovpn-Datei zu importieren.

Wo finde ich weitere Hilfe wenn ich nicht zurecht komme? 
Für weitere Hilfe siehe auch in unserer Support-Knowledgebase